Infrarot – Thermometer
Infrarot Thermometer. Damit lässt sich die Temperatur im Pizzaofen genauer bestimmen als mit den oft eingebauten Bimetall Thermometern.
✓ Messbereich bis über 500°C – ideal für Pizzaofen
✓ Für verschiedene Materialien verwendbar
Vorrätig
Mit unserem digitalen Infrarot Thermometer messen Sie die Temperatur Ihres Ofens schnell und komfortabel, ohne sich die Finger zu verbrennen. Der Messbereich des Thermometers umfasst -50 bis +550°C oder mehr. Damit sind unsere, manchmal auch Laser Thermomometer genannten, Geräte ideal für den Pizzaofen bzw. die Backfläche. Es gibt zwar ähnliche, billigere Geräte am Markt, die jedoch meistens nur einen kleineren Messbereich bis ca. 300 Grad abdecken.
Mit Infrarot Thermometer die Backflächen Temperatur messen
Die üblichen, an vielen Öfen verbauten Bimetallmessgeräte, haben eigentlich nur eine optische Funktion. Diese Thermometer zeigen die schwankende Lufttemperatur meistens vorne rechts oder links im Ofen an. Der Pizzabäcker benötigt aber nicht die Lufttemperatur sondern die Temperatur des Ofenbodens, die Sie mit diesem Infrarotthermometer schnell und komfortabel messen. Mit dem Infrarot Messgerät lässt sich die Bodentemperatur an jeder beliebigen Stelle sehr genau und einfach ablesen. Mittlerweile nutzen auch die Profis in der Pizzeria diese einfachen und kostengünstigen Messgeräte. Bei manchen Öfen im Profibereich wird die Temperatur auch mit einer im Boden verbauten Temperatursonde gemessen und dann vorne angezeigt.
In unserem Blog erfahren Sie übrigens welche Temperatur ein Pizzaofen haben muss.
Hinweis: Die Abbildung ist beispielhaft und kann vom tatsächlich gelieferten Produkt z.B. in der Farbe abweichen.
Technische Hintergrundinfo: Achten Sie beim Messen unbedingt auf die richtige Einstellung der Emissivität (ε). Für Stein ist das in der Regel 0,95. Für Metalle und insbesondere Edelstahl müssen Sie aufgrund der Reflektionseigenschaften einen anderen Wert einstellen. Sie finden die korrekten Werte entweder im Handbuch des Thermometers oder bei Wikipedia, wo Sie sich über die Physik hinter der Messung schlau machen können.
Die Versandkosten werden Ihnen unterhalb des Warenkorb Buttons angezeigt. Wenn Sie Kleinteile und Zubehör mitbestellen kann dies in der Regel ohne zusätzliche Kosten mit dem Ofen verschickt werden.
Die Lieferung läuft folgendermaßen ab: Sie bekommen im Normalfall einen Tracking Link und die Spedition meldet sich zusätzlich vorab und macht telefonisch einen Liefertermin aus. Sie liefert anschließend mit dem Hubwagen frei Bordsteinkante. Das bedeutet, der LKW-Fahrer lädt den Ofen mit der Hebebühne und Hubwagen ab. Ab der Bordsteinkante sind Sie für den Weitertransport des Ofens an den Ort der Aufstellung verantwortlich. Bitte prüfen Sie den Ofen sofort bei der Anlieferung und lassen Beschädigungen vom Fahrer bestätigen. Eine Lieferung mit Kran ist nicht möglich. Detaillierte Infos zu den Lieferbedingungen der Speditionen finden Sie auf der Versandseite.
Die gängigen Öfen haben wir immer am Lager in Ruderatshofen. Alle Öfen, die auf der Website als vorrätig gekennzeichnet sind, sind tatsächlich lagernd.
Die Öfen können Sie auch selbst bei uns im Lager abholen. Hierfür bitten wir um vorherige telefonische Terminabsprache mit dem Lager. Vor Ort können Sie dann bar oder mit Karte bezahlen.
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ofens? Hier finden Sie hilfreiche Ressourcen:
Sie suchen einen Pizzaofen? Vermeiden Sie diese 7 Fehler!
Reichart GbR
Brunnenstr. 15
87640 Biessenhofen
Mail: info@kuppelofen.de
Tel. +49 159 06459258