Der Ooni Koda im Test
Vor einiger Zeit haben wir ein Testmodell von Ooni bekommen (Link zum Hersteller): den Ooni Koda 12 Gasofen. Die Firma aus Schottland baut moderne, kleine Öfen für den Outdooreinsatz. Mit ihrem frischen Design spricht sie junge Leute, gerade auch in der Stadt, an. Gemeinsam mit Gozney haben Ooni den Pizzatrend so richtig angefacht. Wir haben den Ooni Koda bereits 2020 einem Test unterzogen.
Ooni Koda 12 Unboxing – der erste Eindruck
Der Ofen ist sehr gut verpackt, die Box macht einen stabilen Eindruck und alle Teile sind sicher gepolstert und verstaut. Der Aufbau geht sekundenschnell: Ofen auspacken, Füße aufstellen, Steinplatte auspacken und einlegen, Gasflasche anschließen – fertig! Und falls der Stein den Transport doch mal nicht überlebt hat, kann man ihn über den Ooni Support problemlos austauschen.
Der Koda 12 macht einen sehr hochwertigen Eindruck aufgrund der edlen, schwarzen Pulverbeschichtung. Auch das Innenleben und die Platte kommen gut bei uns an, auch wenn sie mit 10 mm etwas dünn ist. Beim größeren Koda 16 sind es immerhin 15 mm. Mal sehen, was der Ooni Koda 12 so kann…
Sie suchen einen Pizzaofen? Vermeiden Sie diese 7 Fehler!
Das erste Feuer im Ooni Koda 12
Der Koda lässt sich kinderleicht zünden. Einfach den Regler drücken und drehen und schon spuckt der Ooni Feuer. In unserem Test erreichte die Backfläche innerhalb von 15 Minuten eine Temperatur von über 300°C – wie vom Hersteller versprochen. Wir sind zu ungeduldig, um auf „Neapolitana Temperatur“ zu heizen und schieben die erste Pizza rein.
Backen und Praxistipps
Was auffällt: Der Koda ist sehr schmal. Wir bekommen unsere rechteckige Pizzaschaufel gerade so in die Öffnung. Außerdem ist er auch sehr flach, eine dicke Calzone könnte durchaus oben anstoßen, wenn sie ein wenig aufgeht. Durch die enge Bauform ist es außerdem nicht ganz einfach die Pizza zu drehen, denn die größte Hitze erzielt der Koda natürlich hinten beim Brenner. Daher muss die Pizza gedreht werden, um dort nicht zu verbrennen. Die größeren Modelle haben mittlerweile gebogene Brenner, die mehr um die Pizza herum gehen, daher ist die Hitzeverteilung gleichmäßiger.
Nach ein paar Versuchen haben wir einigermaßen raus, wie wir mit dem kleinen Ooni am besten arbeiten. Wir stellen die Flamme ganz hoch, solange keine Pizza im Ofen ist, um den Stein ordentlich zu heizen. Sobald wir eine Pizza reinschieben, stellen wir die Flamme runter, damit die Teigscheiben nicht oben verbrennen. Mit ein bisschen Übung lassen sich die Pizzen nun auch recht gut drehen. Das Ergebnis lässt sich einigermaßen sehen und schmecken tut’s auch!
Hinweis: Das Pizzaofen Kochbuch finden Sie bei unserem lokalen Partner Buch7, der einen großen Teil des Gewinns für soziale Zwecke spendet. Bücher oder Ebooks kaufen und dabei Gutes tun! Wir bekommen hierfür eine kleine Provision.
Fazit unseres Tests
Unser kleiner Ooni Koda 12 Test fällt in Summe positiv aus. Nachdem wir uns erst einmal an die enge Bauform gewöhnt hatten, kamen wir am Ende immer besser damit zurecht. Der Ofen ist sehr sparsam und verbraucht kaum Gas. Dennoch erzielten wir gute Backergebnisse. Aufpassen sollte man auf die Temperatur der Hülle, die wird doch recht heiß, aber das ist bei einem Grill auch nicht anders.
Alles in allem können wir den Koda allen empfehlen, die wenig Platz haben und trotzdem gerne echte Pizza backen wollen. Der kleine gasbetriebene Ooni besitzt in unseren Augen einen fairen Preis und bekommt daher eine Empfehlung.
Als Alternative für Leute, die gern etwas mehr Platz zum Arbeiten haben möchten empfehlen wir als original italienische Öfen den Clementino, den Remida, den Alfa One oder den Zio Ciro Cotto 45.
Mehr Infos in untenstehender Box.
Ihre Vorteile bei kuppelofen.de:
✓ Sofort versandbereit
✓ Bestpreisgarantie
✓ Persönliche Beratung via Telefon oder WhatsApp
1.149,00 € – 1.999,00 €
Mehr entdecken:
Testübersicht: Der große Gas Pizzaofen Test
Unsere Pizzaofen Tests: Der Gozney Arc im Test | Der Glowen Raptor im Test | Der Unold Luigi im Test | Der Zio-Ciro Cotto Mini im Test | Zio Ciro Subito Cotto und Valoriani Baby im Test
Guten Tag, ist bei der Lieferung des Koda16Pizza Ofens von Ooni der Gasdruckregler/Schlauch- inclusive oder muss man diesen noch separat bestellen?
Hallo, die Öfen von Ooni werden mit allem benötigten Zubehör geliefert. Gasflasche anschließen und loslegen.